---
Thomas Enzinger Regisseur---
---
---
-
Oper & Operette
-
Die Csárdásfürstin
Operette von Emmerich Kálmán
Eigene Bearbeitung
Inszenierung am Staatstheater Braunschweig

Die Csárdásfürstin - Video Demo-Video
Operette mit subtilen Untertönen. Eindrucksvolle „Csárdásfürstin“-Inszenierung am Staatstheater Braunschweig gefeiert.
Mit Thomas Enzinger intelligenter Inszenierung ist dem Staatstheater endlich wieder gehobene Spielopern-Unterhaltung gelungen.
...Mit einer mephistophelischen Erzählerfigur gibt Enzinger dem letzten melodienseligen Aufbäumen der Operetten-Monarchie vor den Ersten Weltkrieg die subtil verunsichernde Grundnote...
Donnernder Applaus und Bravos waren der Lohn.
BRAUNSCHWEIGER ZEITUNG
Schwungvoll und intelligent – die „Csárdásfürstin“ wird amStaatstheater Braunschweig enthusiastisch gefeiert.
Ist die Operette tot? Sicher nicht, wenn sie so schwungvoll und intelligent, mit so viel Charme und untergründigem Ernst , so viel Spielfreude und musikalisch so makellos in Szene gesetzt wird.
Thomas Enzinger hat die Csárdásfürstin mit allen Zutaten für das Auge des verwöhnten Operettenfreundes als heiteres Spiel vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund des herannahenden ersten Weltkrieges inszeniert... Vom begeisterten Premierenpublikum wurden er und das Ensemble enthusiastisch gefeiert...
...der Krieg wird eine neue Ordnung schaffen, der Zuschauer wird zum Voyeur. Enzinger erzählt das äußerst behutsam und unaufdringlich und erreicht gerade dadurch, dass sich ein Hauch von Wehmut wie ein Schleier über allen Operettenzauber legt...
Man sollte sich die Inszenierung nicht entgehen lassen.
CELLESCHE ZEITUNG
Csárdásfürstin überraschte: Witz und scharfe Szenen.
Eine gelungene zeitgemäße Version von Kálmán Operette. Bei der Premiere gab es Jubel für diese witzige Inszenierung und ihre gekonnt eingesetzten Überraschungseffekte.
Eine spannende, stellenweise sehr humorvolle Aufführung, die dem Operettenklassiker mit der richtigen Mischung aus Respekt und Frechheit gegenübersteht.
KRONENZEITUNG
Makabrer Totentanz der Monarchie.
Volltreffer: Kálmáns "Csárdásfürstin"
Mit der Einführung eines die Handlung aus historischer Sicht kommentierenden Conférenciers hat Regisseur Thomas Enzinger bei seiner Inszenierung einen Volltreffer gelandet. Der Hintergrund der Handlung wird so zu einem makabren Totentanz der Monarchie.
Man wird fast an die Geschichte der Titanic gemahnt...
Eine "moderne" Interpretation, die aber der unsterblichen Musik voll gerecht wird.
...großer Beifall.
KURIER
Es ist die große Kunst des Wieners Thomas Enzinger, dass er die Operetten neu bearbeitet und trotzdem unbeschädigt belässt. Obwohl oder gerade auch weil er sich ihr als Satiriker nähert.
MAGDEBURGER VOLKSSTIMME
Ovationen für Csárdásfürstin.
Auf den Zuschauer wartet eine feurige, humorvolle und musikalisch hochwertige Inszenierung.
Die Premiere wurde zu einem fulminanten Erfolg. Witz, Esprit, Charme und beachtliche schauspielerische Leistungen bestimmten ein Theaterfurioso, das von Thomas Enzinger inszeniert wurde.
Standing Ovations.
ELBE-REPORT
Thomas Enzinger zeichnet für die humorvolle Inszenierung.
Enzinger fasziniert...
Ein "Muss" auf dem Biererberg.
GENERALANZEIGER
...Publikum feiert Inszenierung und Ensemble.
Es wird alles geboten, was Operette ausmacht.
ELBE-SAALE-RUNDBLICK
-
-
---
---
---